RISSE
Ursachen für das Vorkommen von Rissen im Wandputz (Schwindrisse, Schrumpfrisse, Sackrisse etc.) können sein:
- Fehlende Dehnfugen
- Falsches Putzsystem
- Fehlende oder falsch liegende Putzbewehrung/Diagonalarmierung
- Verarbeitungsmängel wie:
- Untergrund zu trocken/feucht, gefroren, glatt, verschmutzt- Fehlender Spritzbewurf
- Bindemittel zu wenig/viel
- Auftrag zu dünn/dick, zu spät, zu lange verrieben
- Fehlende Nachbehandlung bzw. fehlender Witterungsschutz (gegen Regen, Frost, Austrocknung)
Ursachen für das Vorkommen von konstruktiven Rissen in Massivwänden (im Putzuntergrund) können sein:
- Formänderungsunterschiede beim Schwinden oder Quellen von Bauteilen verschiedener Art (z.B. Innen- und Außenwände)
- Kriechvorgänge im Bauwerk (durch Dauerbelastung, Deckendurchbiegung etc.)
- Unterschiedliche Feuchtigkeitsgrade von Bauteilen (z.B. Bodenplatte zu Deckenplatte bei eingeschossigen Gebäuden)
- Fehlende verschiebbare Auflagerungen
- Setzungsschäden durch Baugrundbewegung oder Bäume
- Erschütterungen, Schwingungen
- Hydratation des Betons
- Karbonatisierung des Betons